Frau Prof. Dr. Krege wechselte zum 01.04.15 ins Essener Huyssens-Stift und führt dort weiterhin GaOPs durch.
Die neuen Kontaktdaten: Prof. Dr. med. Susanne Krege, Direktorin der urologischen Klinik, Kliniken Essen-Mitte, Evangl. Huyssensstift-Stiftung/Kanppschaft GmbH, Henricistr. 92, 45136 Essen, Telefon 0201-174-29003, E-Mail: . Sekretariat Frau Wartmann:
Transsexualität in Nachrichten und Medien
Schottland - Bauarbeiter lacht über Transfrau und muss ihr dafür 500 Pfund Strafe zahlen. Edinburgh News
Kanada:
"Geschlecht unbekannt": Kanadische Eltern setzen durch, dass ihr Kind keinem Geschlecht zugewiesen wird, da man grundsätzlich bei der Geburt anhand der Genitalien die Geschlechtszugehörigkeit nicht zutreffend bestimmen könne. CBCNEWS
Canadian Court: Father Found Guilty of Family Violence for Calling Daughter a Girl [New American]
U.S.A. Chelsea Manning, die Transfrau, die als "Whistleblower" amerikanische Kriegsverbrechen publik gemacht hat, twittert unter @xychelsea
Dänemark streicht Transsexualität von Liste psychischer Krankheiten - focus.de
Operation mit 81 Jahren: Ruth Rose in Großbritannien. (Link/englisch)
Belgischer Transmann bekommt Sterbehilfe nach Unzufriedenheit mit seiner Geschlechtsangleichung: Süddeutsche Zeitung
Transgender 6-year-old wins right to use girls' bathroom: NBC NEWS
Transsexuelle bekommen in Berlin eigene Toiletten. Focus, 2.3.2013
Das Schweigen der Transsexuellen. Knackiger, lesenswerter Artikel auf Telepolis/Heise.
Berufsausbildungsprogramm speziell für Transgender: Nachdem in Washington in U.S.A. die Gewalt gegen Transsexuelle eskaliert war, hat die Stadt als Teil ihres zielgruppenorientierten Ausbildungsprogramms ein Berufsausbildungs- und Integrationsprogramm für Transgender gestartet: The Washington Examiner, Englisch.
Topmanager von Microsoft wechselt nicht nur das Geschlecht, sondern auch den Führungsstil - Harvard Business Manager (de)
Pubertätshemmende Mittel sind in England nun für transsexuelle Kinder ab 12 Jahren freigegeben: The Telegraph (Englisch)
transsexuell.de
ist eine private Initiative von Airin,
mit mehr als 36 Jahren transsexueller Erfahrung. Ich habe hunderte
transsexueller Lebensläufe gesehen und zahllose tiefe persönliche
Gespräche geführt.
2002/2003 war ich im Rahmen eines vom Land NRW geförderten Projekts hauptberuflich in der Transsexuellenberatung bei der AWO in Essen und für die Selbsthilfeszene in Nordrhein-Westfalen tätig.
2012-2016 habe ich die Nürnberger Transsexuellen-Selbsthilfegruppe geleitet.
Auf
diesen Seiten stelle ich Selbsthilfeinformationen und Ergebnisse
meiner langährigen,
intensiven Beschäftigung
mit Hintergründen der Transsexualität zur
Verfügung.